- schwülstige Worte
- напыщенные / высокопарные / красивые слова
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Schwülstig — Schwülstig, er, ste, adj. et adv. Schwulst enthaltend, in demselben gegründet. 1) Im eigentlichen Verstande; wofür doch geschwollen üblich ist. Eine geschwollene Hand, nicht eine schwülstige. 2) Figürlich, durch Worte und Geberden weit mehr… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort, BWV 126 — Bachkantate Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV: 126 Anlass … Deutsch Wikipedia
Bombast — Bombast, das Schwülstige, Ueberladene, Gesuchte und Gezierte in der Rede. Das Wort kommt vom englischen Worte Bumbast her, welches ein buntes Kleid, ein durchstepptes Zeug, daher auch alles Aufgedunsene bezeichnet. Z. B. folgende Grabschrift auf… … Damen Conversations Lexikon
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… … Pierer's Universal-Lexikon
Spanische Literatur — Spanische Literatur. Unter spanischer Literatur versteht man die Schriftdenkmäler der Iberischen Halbinsel, mit Ausschluß Portugals, das, seit 1097 unabhängig, eine eigne Sprache und Literatur entwickelt hat. Im engern Sinne begreift man darunter … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spanien (Literatur und Poesie) — Spanien (Literatur und Poesie). Es war unter dem lächelnden Himmel der Provence, wo nach der langen, öden Nacht der ehernen Zeiten wiederum die heitere Kunst der Lieder als duftende Rose der Erde entsproßte. Von Burg zu Burg, über Berg und Thal… … Damen Conversations Lexikon
Shakespeares großes Welttheater — Dem einmaligen Theatergenie Shakespeare und seinen 38 Dramen ist vielleicht in einem mehrbändigen Kompendium beizukommen hier kann nur gewagt werden, die Besonderheit seines Werkes in skizzenhafter Andeutung zu beschreiben und eine Antwort auf… … Universal-Lexikon